Bezirksmeisterschaften Schwaben 2024

 

Schwimmer des TV Kempten in Burgau on fire

Leo Fingerle ist Schwabens bester Brustschwimmer

Burgau/Kempten   Am vergangenen Wochenende waren 305 Schwimmer aus 24 Vereinen bei den Bezirksmeisterschaften in Burgau im Einsatz. Die Markgrafenstadt Burgau (Landkreis Günzburg) hatte mit immensen Anstrengungen das 50m-Freibad nach den Hochwasserschäden gerade noch rechtzeitig funktionsfähig gemeldet. Den 34 teilnehmenden TVK-Nachwuchsathleten fiel ein Stein vom Herzen, dass die Veranstaltung stattfinden konnte – hatte man doch seit Monaten mit den Trainerteams fokussiert darauf hingearbeitet. Gerade für die jüngste Generation sind diese offiziellen Verbandswettkämpfe erste wichtige Meilensteine ihrer sportlichen Laufbahn und Standortbestimmungen.

29-mal Gold – 17-mal Silber – 22-mal Bronze

Etablierte und erfahrene Athleten sowie hoffnungsvolle Nachwuchsschwimmer sammelten gemeinsam 68-mal Edelmetall mit 61 persönlichen Bestleistungen. Eine stolze Bilanz, mit der die Verantwortlichen in Summe doch noch zufrieden waren. Aufgrund der technischen Probleme konnte die Heimtrainingsstädte in Kempten leider nicht konstant genutzt werden. Einen Dank sprachen die Coaches des TV Kempten deshalb der Altusrieder Kommune aus, da dort Trainingseinheiten absolviert werden konnten. „Man müsse ja zusammenhalten“, hieß es. Welch großartige Geste.

Zum vierten Mal schwäbischen Rekord in diesem Jahr

Leo Fingerle (15 Jahre) gelang ein Novum. Bereits zum vierten Mal konnte er seine eigene schwäbische Rekordzeit auf 50 Meter Brust in diesem Jahr unterbieten. Mit 29,89 Sekunden gehört er zu Deutschlands Besten seines Jahrgangs. Sechs Titel sammelte Fingerle am Ende des Wettkampfes ein.

Ein Highlight war die 4-mal 100-Meter-Freistil-Staffel. Man hatte sich den offenen Vereinsrekord vorgenommen und genau dies gang Leo Fingerle, Aaron Graffino, Yannick König und Torben Herrmann mit 3:56,86 Minuten, was schließlich der 2. Platz bedeutete.

Saisonausklang: Vereinsmeisterschaft und Bayerische Meisterschaft

Kommenden Samstag messen sich die Sportler intern bei den Vereinsmeisterschaften im Cambomare. Das Wochenende darauf kämpfen 13 qualifizierte TVK-Talente beim letzten Wettkampf der Saison – bei den Bayerischen Meisterschaften in Rosenheim – nochmals um persönliche Bestzeiten, Medaillen und Titel. (jf)

von links nach rechts: Aaron Graffino, Yannick König, Torben Herrmann, Leo Fingerle

Podest-Platzierungen:

Gold

Leo Fingerle (Jahrgang 2008) 50B / 100B / 200B / 100F

Leo Fingerle (2008) 50B offen / 200B offen

Aaron Graffino (2006) 400F

Torben Herrmann (2009) 100R / 200R / 100F

Lena Novy (2013) 200B

Lotta Naima Schnitzer (2008) 100F / 200F / 400F / 100R / 200S

Chiara Armadoro (AK25) 500B / 100F

Christian Schröder (AK30) 50R / 100R / 200R / 50F

Amelie Haggenmüller (2010) 100B / 200B

Jennifer Oswald (2026) 200R / 400F

Tobias Hernicht (2010) 100R / 200R

Aljoscha Schmidtke (2011) 100S

 

Silber

Leo Fingerle (2008) 200F

Leo Fingerle (2008) 100B offen

Aaron Graffino (2006) 200F

Torben Herrmann (2009) 200R offen / 400F

Lena Novy (2013) 100B / 100S

Lotta Naima Schnitzer (2008) 100S / 200L

Chiara Armadoro (AK25) 50R / 100R / 50F

Yannick König (2007) 100B / 200B

Annafrieda Rill (2007) 200R

Wanja Schmidtke (2011) 200R

4x 100F Staffel (Fingerle, Graffino, König, T. Herrmann)

 

Bronze

Lena Novy (2013) 100R / 100F / 200L

Christian Schröder (AK30) 50R offen / 200R offen

Amelie Haggenmüller (2010) 200F / 200L

Jennifer Oswald (2006) 100F

Yannick König (2007) 100F

Annafrieda Rill (2007)  400F

Felix Bernhart (2011) 100R / 200R / 100F

Moritz Bernhart (2012) 200B

Niklas Herrmann (2007) 100B / 200B

Linus Prinz (2014) 200F / 400F / 200L

Anne Sophie Billich (2010) 200R

Jule Fingerle (2011) 400F

Delphine Schneider (2015) 100F

© Autor: Jochen Fingerle

 

© beide Bilder: TV Kempten privat

 

Please publish modules in offcanvas position.

Free Joomla! template by Age Themes

We use cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihre Anfragen während einer Sitzung im Zusammenhang zu behandeln, den von Ihnen verwendeten Browser bei einer späteren Sitzung wiedererkennen zu können und die Nutzung unserer Webseite nachzuvollziehen. Hierfür setzen wir sowohl temporäre/Session-Cookies als auch länger gespeicherte Cookies (sog. permanente Cookies) ein. Temporäre Cookies werden wieder gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Permanente Cookies bleiben über einen längeren Zeitraum erhalten, können aber zu jedem Zeitpunkt manuell gelöscht werden. Daneben setzen wir Drittanbieter-Cookies ein, über welche anonymisiert das Nutzerverhalten analysiert wird. Die Analyse des Nutzerverhaltes wird auch für gezielte Werbe- und Marketingzwecke verwendet. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Gespeicherte Cookies können Sie jederzeit über die Einstellungen Ihres Webbrowsers löschen. Sie können auch die Einstellungen Ihres Webbrowsers so anpassen, dass keine Cookies gespeichert werden. Dann sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden.